Wir bieten qualifizierten Musikunterricht für moderne, klassische und Volksmusik an. Dafür wurden wir beim „Bundesverband der Freien Musikschulen“ zertifiziert und ausgezeichnet. Von A, wie Altsaxophon bis Z, wie
Ziach, gibt es Einzel- oder Gruppenunterricht für alle Altersklassen. Probier`s doch aus!
Und was gibt es noch?
Musikalische Früherziehung, auch an Kindergärten
4 auf einen Streich, ab 5 Jahren
Trommelgruppen für Groß und Klein, auch an Schulen und Kindergärten
Bandworkshops
Ensemblegruppen für Volksmusik
Schülerkonzerte
Mehr Infos gerne in einem persönlichen Gespräch 08042 - 50 10 50
Unser Familienrabatt: Bei Anmeldung eines zweiten Familienmitgliedes erhalten sie 5% und für die Anmeldung eines dritten Familienmitgliedes 10% Rabatt innerhalb einer Familie.
Gebührentarif
Einzelunterricht
Intervall
Dauer
Monatsrate
Jahresgeb. ./. 5%
wöchentl.
45 Min
122,00 €
1.390,80 €
wöchentl.
30 Min
85,00 €
969,00 €
14-tägig
45 Min
72,00 €
820,80 €
14-tägig
30 Min
52,00 €
592,80 €
Zweiergruppe
Intervall
Dauer
Monatsrate
Jahresgeb. ./. 5%
wöchentl.
45 Min
75,00 €
855,00 €
wöchentl.
30 Min
55,00 €
627,00 €
Dreiergruppe
Intervall
Dauer
Monatsrate
Jahresgeb. ./. 5%
wöchentl.
45 Min
53,00 €
604,20 €
Gruppenunterricht im Haus (Bandworkshop)
Intervall
Dauer
Monatsrate
Jahresgeb. ./. 5%
wöchentl.
60 Min
49,00 €
558,60 €
wöchentl.
90 Min
62,00 €
706,80 €
14-tägig
60 Min
39,00 €
444,60 €
14-tägig
90 Min
52,00 €
592,80 €
Kombipaket
Art
Monatsrate
Instrumentalunterricht 30 Min. wöchentl. und
Bandworkshop 60 Min. wöchentl.
Qualifizierter Musikunterricht für
moderne, klassische und Volksmusik
von A, wie Altsaxophon
bis Z, wie Ziach
Geprüfte Musikschule
Beilhard Michael
Akustik- und E- Gitarre
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit Januar 2015
Als Lehrer tätig seit Januar 2015
Das magst du an deinen Schülern
Am meisten schätze ich es wenn von den Schülern wirkliches Interesse an der Musik vorhanden ist, die beste Basis.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Modern oder klassisch, ich unterrichte alles gern.
Privat hörst du am liebsten
Status Quo, Beatles, Jerry Lee Lewis, usw...
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Süßigkeiten jeglicher Art, Hauptsache keine Bitterschokolade und Haselnüsse!!
Ersteres nicht, weil „greislig“ und Letzteres weil Atmen ein lebensnotwendiges Unterfangen ist und ich mir keinen Tag ohne vorstellen kann ;-)
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Eigentlich gibt's keine guten Ausreden... ;-)
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Musik ist das „gscheidsde“ was es gibt, ich wollte nie was anderes werden als Musiker und hatte das große Glück bei diesem Vorhaben unterstützt zu werden.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Zur Zeit live nicht mit ureigenstem Projekt, aber dafür als begeistertes Mitglied der Gruppe Föhnsturm.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Musik, egal ob man mit anderen musiziert oder nur für sich allein, ist das Beste was man sich selbst Gutes tun kann, denn sein Instrument ist immer für einen da und die Musik hilft einem oft über vieles hinweg. Man kann sich einfach selbst ausdrücken, z.B. so wie ich und Songs schreiben. Rock'n'Roll Forever!
Monika Burg
Klarinette
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit Oktober 2015
Als Lehrer tätig seit (Religionslehrerin 1094) Klarinette 1996
Das magst du an deinen Schülern
Im Unterricht erlebe ich mit ihnen eine unglaubliche Offenheit, die ich sehr liebe.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Klassik, Kleßmer, Gospels
Privat hörst du am liebsten
Geistliche Musik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Aprikosen-Nuss-Streuselkuchen und Kuchen im allgemeinen
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Eine Originelle kam bisher noch nicht vor, aber die Häufigste ist „keine Zeit, zuviel Schulaufgaben“
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Das Beste was mir meine Eltern mitgegeben haben, ist die Musik und darin wurde ich unterstützt.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
nein
Warum Musik so wichtig für dich ist
weil Musik alles zum Schwingen bringt und „leicht“ werden lässt.
Florian Helming
Saxophon, Klarinette, Querflöte
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2016
Als Lehrer tätig seit 1997
Das magst du an deinen Schülern
wenn sie wirklich lernen wollen
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Jazz, Klassik, Pop
Privat hörst du am liebsten
Jazz
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Mit jeder erfreulichen
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
zu wenig Zeit
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Handwerker, Naturwissenschaftler, Forscher
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
ja, manchmal in einer Bigband, und am liebsten wenn ein Schlagzeug dabei ist..
Warum Musik so wichtig für dich ist
weil man mit ihr Liebe und Temperament ausdrücken kann
Sepp Kloiber (Bodo)
Gitarre, Gesang
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit 2010
Als Lehrer tätig seit 1995
Das magst du an deinen Schülern
Dass jeder ein eigenes Wesen hat und dass man bei jedem etwas hervorlocken kann, das zu ihm passt
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Gitarre – Weltmusik, Spanisch, Volksmusik und Volkslieder
Privat hörst du am liebsten
Anspruchsvolle Weltmusik, Klassik, Gute Popmusik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Cappuccino und Erdbeerkuchen
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Gitarre war total verstimmt
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Bankkaufmann
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Solo, im Duo und im Trio
Warum Musik so wichtig für dich ist
Mit Liedern kann man Stimmungen und Erfahrungen weitergeben. Auf Familienfeiern ist Musik das beste Bindeglied
Stephanie Kocher
Violine, Viola
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2014
Als Lehrer tätig seit über 20 Jahren
Das magst du an deinen Schülern
Daß sie so viel Spaß an der Musik haben
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Bei mir geht es natürlich vor allem in die klassische Richtung, aber volksmusikalische oder populäre Stücke oder Lieder sind auch immer wieder dabei.
Privat hörst du am liebsten
Ich höre gerne Radio, querbeet, gerne mit informativen Wortbeiträgen dazwischen.
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Das ist keine Kleinigkeit, aber ein super geübtes Geigenkind macht mich sehr schwach, oder vielleicht auch der Augenaufschlag meiner Jüngsten.
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
So richtig gute Ausreden fürs Nichtüben gibt es eigentlich nicht, aber nett finde ich, wenn mir ein Kind erzählt, daß es diese Woche nicht üben konnte, weil es gestern irgendetwas Wichtiges zu tun hatte.
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Das haben meine Eltern nie gesagt. Meine Geschwister und ich durften uns in musikalischer Hinsicht frei entfalten und die Eltern haben das nach Kräften gefördert.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Selbstverständlich, der Auftritt vor Publikum ist für jeden Musiker ein wesentliches Element des Berufs.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Die Musik ist für mich Lebenselixier, ohne kann ich nicht leben, ich brauche sie wie die Luft zum Atmen.
Nicole Müller(Müpü)
Individuelle Früherziehung und Mädchen für alles
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit immer
Als Lehrer tätig seit 10 Jahren
Das magst du an deinen Schülern
Die große unverfälschte Freude. Den Spaß.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Alles
Privat hörst du am liebsten
Klassik und Bayern 2
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Pralinen, Valdo…. Und meine Wohnkomfortlandschaft
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Ich hatte keine Zeit, denn ich war gestern krank. – Ah ja.
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Bürokauffrau. Mach ich ja heute immer noch in der MÜsikwerkstatt
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Mit Whiskey ’n’ Gin
Warum Musik so wichtig für dich ist
Es gibt meinen Gefühlen den richtigen Ausdruck. Worte können es oft nicht wieder geben, was man empfindet. Musik schon. Und Musik verbindet. Zusammen Musik machen, macht einfach super viel Spaß. Ich habe bisher noch keine, mir unangenehmen, Musikanten getroffen.
Sepp Müller
Schlagzeug/Percussion und a bisserl Flöte und Ziach.
An SEPPs MÜsikwerkstatt schon immer
Als Lehrer tätig seit 20 Jahren
Das magst du an deinen Schülern
Das Individuelle, jeden so nehmen, wie er ist und ihn darin bestärken und fördern ….und fordern.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Eigentlich Querbeet alles, soweit ich es vertreten und rüberbringen kann.
Privat hörst du am liebsten
Gerade sehr gern Irish Folk aber im Grunde alles, was gut ist. Für mich gilt „Mozart oder Metallica, C-Dur bleibt C-Dur“
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Mit einem guadn Bier, das ich noch nicht kenn. Am liebsten naturtrüb und von einer kleinen Brauerei.
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Meine kleine Schwester hat das Notenheftl versteckt aber heid ist es plötzlich wieder aufgetaucht.
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Ich habe Elektriker glernt und sogar als Geselle abgeschlossen. Aber des war hoid für mich nix gscheids! Mein Leitsatz : „Sepp sei gscheid, dua wos di gfreid“
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Ja! Als Schlagzeuger mit der Housemusi und mit Whiskey n’Gin. Humoristisch mit Oberbayer trifft Niederbayer und aktuell mit Oberbayer trifft... . Helfe aber auch hier und dort aus, wenn’s zeitlich nausgeht.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Ich rede ja sehr gerne und das erledigt sich bei der Musik Gott sei Dank von selbst. Einfach mal „Ohne Worte“ etwas ausdrücken!
Michaela Paller
Klavier, Blockflöte, Chor, MFE
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit November 2016
Als Lehrer tätig seit … doch schon ganz schön vielen Jahren
Das magst du an deinen Schülern
Dass sie so spontan und unterschiedlich sind
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Von Klassik bis Pop; und wenn die Schüler eigene Vorschläge mitbringen: Noch besser!
Privat hörst du am liebsten
Von Pop bis Klassik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Jede Kleinigkeit ist eine große Überraschung. – Und Überraschungen sind spannend!
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
„Die Mama hat nicht dran gedacht!“
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Mmmh, keine Ahnung, denn meine Eltern haben gesagt: „Studier‘ Musik, sonst wirst du’s dein Leben lang bereuen.“
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Nur, um meine Schüler und Musikgruppen zu „managen“.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Weil Musik verbindet und ganz einfach das Leben bereichert.
Heidi Rest
Tenorhorn/Bariton
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit 2015
Als Lehrer tätig seit 2005
Das magst du an deinen Schülern
Wenn sie gerne zu mir kommen
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
traditionell
Privat hörst du am liebsten
fast alles
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Ich freue mich auf jede Kleinigkeit
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
das Beste vergisst man, aber weil in 14 Tagen Schulaufgabe ist kann man auch nicht üben
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Schreinerin evtl. hab mich aber bis kurz vor Schulschluss nirgends beworben
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Ja, mit der Tölzer Stadtkapelle; Gaißacher Musikkapelle; Isarwinkler Jugendkapelle
Warum Musik so wichtig für dich ist
Es erfüllt mein Leben mit Zufriedenheit
Sonja Schroth
Ziach & Akkordeon
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit 2015
Als Lehrer tätig seit 2015
Das magst du an deinen Schülern
Wenn die Tür aufgeht und ich mit einem Lächeln begrüßt werde…
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
bairische Musi
Privat hörst du am liebsten
Außer Computer-Bum-Bum-Musik eigentlich alles!
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Gemeinsam mit dem Schüler erlebte Freude am Musizieren! (und a Schokolad macht de Mama niemals faad!)
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
I hob nächste Woch‘ Geburtstag, jedesmoi wenn i üben wollte, hob i drüber nachdenken müssen, ob i endlich mei Handy kriag!
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Was gscheids, des hab i glernt, wegen den Eltern ;-) Freude hat des ned bracht, deshalb bin ich ja jetzt Musiklehrerin!
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Im Duo S’Elysion (mit Elisabeth Danzer) und bei diversen Theaterproduktionen
Warum Musik so wichtig für dich ist
Weil es nicht nur Spaß macht, sondern manchmal auch ein guter Seelentröster ist…
Heike Fürst
Stimmbänder, Klavier, Ukulele
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit 26.10.21
Als Lehrer tätig seit 2013
Das magst du an deinen Schülern
An meinen Schülern mag ich besonders: Ihre Begeisterung, etwas Neues entstehen zu lassen und gemeinsam magische musikalische Momente zu erleben, etwa wenn ein Ensemble gemeinsam mit mir ein Arrangement eines Songs erarbeitet und es reif für die Bühne geworden ist.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Jazz/Pop
Privat hörst du am liebsten
Privat höre ich ganz unterschiedliche Stilrichtungen. Das reicht von Rock-Goldies wie Queen, Tina Turner, Eric Clapton, Toto und Pink Floyd über klassische Mandolinenkonzerte von Vivaldi, Chorwerke von Mendelssohn, Händel oder Bach bis hin zu Soul und Blues, lateinamerikanischen Klängen wie in Buena Vista Social Club oder auch Jazz von älter (Ella Fitzgerald) bis neuer (Jamie Cullum).
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Schokolade! Alternativ, neue Songs und Noten, durch die ich mich fräsen kann ;)
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Wir haben ganz lang Geburtstag feiern müssen!
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
„Was Gscheids“ habe ich sogar gelernt: ich habe Sprachen studiert und vor der Tätigkeit als Musiklehrerin im Marketing und Vertrieb international tätiger Firmen gearbeitet.
Musik begleitet mich allerdings schon mein ganzes Leben und hat mich immer fasziniert, sodass ich sie vor einigen Jahren zum Beruf gemacht habe.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Aktuell eher sporadisch, weil ich ohnehin fast jeden Abend und oft auch am Wochenende Musik mit meinen Musikgruppen und Chören mache, sodass nicht genug Zeit für dauerhafte Solo- oder Bandprojekte bleibt.
Wenn ich auftrete, dann meist zu bestimmten Anlässen am Klavier und der Ukulele, als Begleitung meiner Ensembles und Chöre, oder als Gast- Altistin.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Vom amerikanischen Künstler Jean-Michel Basquiat soll das Zitat stammen: „Mit Kunst schmücken wir den Raum, mit Musik schmücken wir die Zeit.“
In dieser Aussage liegt viel Charme, glaube ich. Wir beschäftigen uns kreativ mit der Malerei, der Musik und anderen schönen Hobbies und vergessen dabei Zeit & Raum. Am besten ist, dass wir dabei auch alle Dinge um uns herum vergessen, die uns in irgendeiner Weise begrenzen.
Ist das nicht ein wunderbarer Luxus in dieser geschäftigen Zeit!
Anton Simon
E-Bass, Kontrabass
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit 2015
Als Lehrer tätig seit 2015
Das magst du an deinen Schülern
Dass sie sich für das überaus unverzichtbare Instrument entschieden haben.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Alle Stile, wo der Bass interessant ist
Privat hörst du am liebsten
Gerne die Foo Fighters
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Alle Formen des Essens und Trinkens
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Die Schule...Äh, die Oma...Äh...keine Ahnung
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Fußballer
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Mit der Jokersband bei Events. Mit der Band Fisherman bei Konzerten und mit Whiskey ´n´Gin mit dem Kontrabass
Warum Musik so wichtig für dich ist
Die beste Beschäftigung die es gibt
Merlind William
Klavier
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit 01.09.14
Als Lehrer tätig seit 1999
Das magst du an deinen Schülern
Begeisterung
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Klassik
Privat hörst du am liebsten
Popmusik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Ein Rhythmus mit dem man mit muß!
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Wir mußten noch einkaufen
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Schauspielerei
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Noch nicht
Warum Musik so wichtig für dich ist
Entfacht Leidenschaft
Felix Schmotz
Akustik- und E-Gitarre
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit Oktober 2018
Als Lehrer tätig seit 2015
Das magst du an deinen Schülern
Die Begeisterung für Musik
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Mir macht eigentlich alles Spaß!
Privat hörst du am liebsten
Jazz, Funk, Rock & Blues
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
guter Espresso
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Bis jetzt üben sie zum Glück immer
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Mir war schon immer klar, dass Musik was „gscheids“ ist. Meinen Eltern zum Glück auch.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Ich bin aktuell mit diversen Partybands und Jazzprojekten in ganz Deutschland unterwegs
Warum Musik so wichtig für dich ist
Musik macht einfach jeden Tag zu einem gutem Tag!
Brigitte Martner
Saxophon, Querflöte
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2019
Als Lehrer tätig seit 20 Jahren
Das magst du an deinen Schülern
Kindliche Spontanität
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Jazz, Pop
Privat hörst du am liebsten
Funk und Soul mit Gebläse
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Lindt-Kugeln egal welche Sorte
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Stress mit seinen Geschwistern
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Goldschmiedin oder Schuhverkäuferin
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Mit der Funk Fabrik, Four Saxess, IC King Big Band
Warum Musik so wichtig für dich ist
Weil es mich zu tiefst bewegt, ohne Musik geht gar nicht.
Dominik Brock
Schlagzeug, Marimba
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2019
Als Lehrer tätig seit September 2018
Das magst du an deinen Schülern
Ihre Leidenschaft
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Latin, Funk, Jazz, Drum’n’Bass/Jungle
Privat hörst du am liebsten
Alles , hauptsache gut,...
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Dunkle Schokolade
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Verliebtheit
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Braumeister
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
ja, ... mit Straight no Phaser, der SJE Big Band, Wayna Picchu und Latin Company
Warum Musik so wichtig für dich ist
Weil sie die universelle Sprache ist.
Christian Klar
Trompete, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2020
Als Lehrer tätig seit 1992
Das magst du an deinen Schülern
Die Begeisterung an der Musik
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Bin für alle Richtungen offen
Privat hörst du am liebsten
Klassik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Schokolade
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Als ich zu Hause war, hatte ich schon die Melodie vergessen
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Meine Eltern haben mir Mut zugesprochen und mir auch mal zugehört, auch wenn`s mal nicht so gut geklungen hat (hatte Glück)
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Bei der Lenggrieser Musikkapelle und mit den Achtaler Musikanten (in Biergärten etc.)
Warum Musik so wichtig für dich ist
Die Musik gibt mir Freude und diese Freude kann ich immer wieder weiter geben und mit anderen teilen
Christine Kindermann
Geige
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2023
Als Lehrer tätig seit September 2023
Das magst du an deinen Schülern
Neugier
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Gerne eine bunte Mischung, damit es spannend bleibt
Privat hörst du am liebsten
Rock in allen Variationen und gute Akustik-Musik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Humor! Leckerem Obst kann ich auch nicht widerstehen
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Bin gespannt was da noch kommt.
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Gscheide Sachen hab ich viele gelernt und gemacht. Jetzt bin ich gscheid und mach das was mein Herz mir sagt – Musik.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Musik berührt mein Herz, meine Seele. Musik macht mich glücklich.
Christina ter Haseborg
Musikalische Früherziehung
An SEPPs MÜsikwerkstatt seit September 2021
Als Lehrer tätig seit 2016
Das magst du an deinen Schülern
Intuition, Neugierde, Begeisterungsfähigkeit, sind im Hier & Jetzt
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Bei der man nicht still sitzen kann.
Privat hörst du am liebsten
Ein sehr breites Spektrum am Musik, die mich physisch und emotional bewegt.
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Mit einem frisch gebrühten arabischen Kaffee ... am besten direkt in Ägypten! ;)
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Kam bisher noch nicht ...
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Zum Glück hatte ich freie Wahl! Zusätzlich ist aus mir auch noch eine Erzieherin geworden.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Leider momentan nicht ... Für Anfragen bin ich immer offen! ;)
Warum Musik so wichtig für dich ist
= Lebenselixier für Körper, Geist und Seele => Heart-Beat!
Hedwig Schütze
Cello
An SEPPs Müsikwerkstatt seit September 2022
Als Lehrer tätig seit 1987
Das magst du an deinen Schülern
die individuellen Besonderheiten
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Klassik
Privat hörst du am liebsten
Klassik, Chansons
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Besonderer Brotaufstrich
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Über ehrliche Ausreden komme ich mit den Schülern gut ins GesprächÜber ehrliche Ausreden komme ich mit den Schülern gut ins Gespräch
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Meine Eltern haben das nie gesagt; ich habe sowieso etwas anderes gelernt und Musik immer nebenbei praktiziert
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Sehen schon, nämlich im Orchester; hören weniger
Warum Musik so wichtig für dich ist
Musik als Verbindung zwischen allen Nationen und Generationen
Bernhard Simon
Trompete Flügelhorn
An SEPPs Müsikwerkstatt seit 2022
Als Lehrer tätig seit 2022
Das magst du an deinen Schülern
Das sie Lust haben, Musik zu machen.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Bin für jede Richtung offen
Privat hörst du am liebsten
Klassik, Blasmusik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Chips
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Ich warte noch drauf 😉
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Bis zum Studium war es der Beruf des Zimmerers.
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Bei der Lenggrieser Blasmusik
Warum Musik so wichtig für dich ist
Man kann mit Musik jede Emotion ausdrücken und diese an Menschen weitergeben. Es bereitet mir die größte Freude, wenn ich meine Freude weitergeben kann.
Maria Steinbacher
Tuba
An SEPPs Müsikwerkstatt seit September 2022
Als Lehrer tätig seit September 2022
Das magst du an deinen Schülern
Ihre Leidenschaft und den Spaß an der Musik.
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Blasmusik
Privat hörst du am liebsten
Jazz, Pop, Soul, Blasmusik
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Schokolade:)
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
Ich hatte bisher noch keine Schüler, aber meine beste Ausrede war: „Das Wetter war so schön und beim Baden am Walchensee kann ich leider nicht meine Tuba mitnehmen.“
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Ich denke ich hätte Sozialpädagogik studiert
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Bei Konzerten mit der Tölzer Stadtkapelle und mit meiner Gitarre bei Hochzeiten, Taufen etc.
Warum Musik so wichtig für dich ist
Mich fasziniert am meisten, dass Musik verschiedene Menschen miteinander verbinden kann. Verschiedene Arten von Menschen hören auch verschiedene Arten von Musik; sie ist also auch ein Teil von Kultur. Darüber hinaus kann Musik alle Arten von Emotionen ausdrücken und sogar verstärken.
Michael Brandhofer
Gitarre & Schlagzeug
An SEPPs Müsikwerkstatt seit September 2023
Als Lehrer tätig seit September 2019
Das magst du an deinen Schülern
Es ist nicht das eine, sondern mehrere Dinge, wie vor allem die gemeinsame Zeit/Interesse am Instrument und der Musik, die wir teilen, die Worte, die Ausstrahlung, Freude und Begeisterung zu sehen. Alle Schülerinnen und Schüler mit der Zeit besser kennen zu lernen, individuell auf sie einzugehen, auf ihre Wünsche und Bedürfnisse, ihnen zu zuhören und im besten Fall immer wieder kleine Fortschritte zu sehen
Diese Musikrichtung unterrichtest du gerne
Rock/Pop – auch änliches
Privat hörst du am liebsten
Rock/Pop/Country/Indie uä…
Mit dieser Kleinigkeit macht man dich schwach.
Wie oben schon erwähnt, wenn ich Freude, Interesse, Begeisterung und auch Sympathie/Zuneigung und Vertrauen von meinen Schülerinnen und Schülern erfahren darf, wenn sie einfach sehr gerne zum Unterricht kommen
Die beste Ausrede, die ein Schüler hatte, warum er nicht üben konnte.
…nicht kommen konnte: In beiden
Armen einen Todesmuskelkater
Unsere Eltern sagten immer: „Kind, von der Musik kannst du doch nicht leben. Lern was gscheids!“ Was wäre das bei dir gewesen?
Koch (ist es geworden - Ausbildung)
Kann man dich auf der Bühne sehen und hören?
Ja logisch: mit meiner Band „Isarkrainer“ bei Weinfesten, Bierzelten, Festen etc. und evtl. auch mal mit „Summer Spirit“
Warum Musik so wichtig für dich ist
Weil es Menschen verbindet, begeistert, unterhält Gefühle und Emotionen zum Ausdruck bringt und es einfach mein Können und meine Leidenschaft ist.
Die Unterrichtsgebühren sind Jahresgebühren, die für 36 Einheiten/Schuljahr bei wöchentl. Unterricht, sowie 18 Einheiten/Schuljahr bei 14 tägigem Unterricht bezahlt werden. Pro Schuljahr ist eine 12-malige Ratenzahlung monatlich (von September bis August) oder eine einmalige Jahreszahlung (September) möglich. Beim Einstieg während des laufenden Schuljahres beginnt die Ratenzahlung bzw. die verbliebene Jahresgebühr ab der 1. Unterrichtsstunde.
Den zum Vertragsabschluss gültigen Tarif entnehmen Sie unter www.müsikwerkstatt.de.
Die Gebühren können nur über Abbuchungsermächtigung oder per Dauerauftrag bezahlt werden und sind zum Ersten des jeweiligen Monats auf folgendes Bankkonto zu überweisen:
Bankkonto
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, Konto 113 582 07, BLZ 700 543 06
IBAN: DE49 7005 4306 0011 3582 07, SWIFT-BIC: BYLADEM1WOR
Kontoinhaber Josef und Nicole Müller
Schuljahresdauer
Das Schuljahr beginnt am 01. September und endet am 31. August
Ferien
Die Ferien fallen mit den bayerischen Schulferien zusammen. In den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Unterrichtsausfall
Unterrichtsstunden, die auf Veranlassung des Schülers ausfallen, sind gebührenpflichtig. Bei längerer Erkrankung kann auf schriftlichen Antrag nach drei versäumten Stunden die Unterrichtsgebühr für die restliche Dauer der Erkrankung entfallen. Hierfür muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Unterrichtsstunden, die durch Erkrankung oder unvermeidliche Verhinderung der Lehrkraft ausfallen, sind nur dann nachzuholen, wenn die Unterrichtseinheiten der Lehrkraft im Schuljahr dadurch weniger als 36 bzw 18 Einheiten betragen würden.
In Fällen höherer Gewalt, wie insbesondere Brandschäden, Überschwemmungen, Streiks, rechtmäßigen Aussperrungen und Seuchen (einschließlich Epidemien und Pandemien) soweit ein Gefahrenniveau durch das Robert-Koch-Institut festgelegt ist, welches die zuständigen örtlichen Behörden veranlasst, die Erteilung des Unterrichts am vereinbarten Unterrichtsort zu untersagen, kann dieser auch in Form des Online-Unterrichts stattfinden.
Probezeit
Die Probezeit beginnt ab der ersten Unterrichtsstunde und beträgt drei Monate. In dieser Zeit kann von beiden Seiten der Unterrichtsvertrag gekündigt werden.
Abmeldung
Eine Abmeldung vom Unterricht ist grundsätzlich nur am Ende des laufenden Schuljahres möglich. Die Abmeldung muss in schriftlicher Form bis spätestens 1. Juni erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Abmeldung, verlängert sich der Unterrichtsvertrag automatisch um ein weiteres Schuljahr.
Datenschutzerklärung
Die/der Erziehungsberechtigte/n bzw. der/die Schüler/in erklären sich mit der Anmeldung des Kindes/der Schüler/in zum Musikunterricht mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Erhebung von Telefonnummern der Schülerinnen des Erzbischöflichen St-.Ursula Gymnasiums und der St-.Ursula Realschule, die über die MÜsikwerkstatt ihren Instrumentalunterricht erhalten, sind hierbei auch betroffen.
Die Daten im Unterrichtsvertrag werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrages zwingend erforderlich ist.
Jeder Erziehungsberechtigte/Schüler/in hat das Recht, seine Einwilligung zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ferner hat der Erziehungsberechtigte/Schüler/in bezüglich der erhobenen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz festgelegten Rechte auf Auskunft und Berichtigung. Die Ausübung dieser Rechte kann schriftlich unter oben genannter Adresse erfolgen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Mit der Unterschrift zum Abschluss des Vertrages erkläre ich mich mit der Verarbeitung im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSVGO) einverstanden.